Immobilie

Mehrfamilienhaus mit Stall, Photovoltaikanlage und ca. 2 ha Ackerland

Draufansicht
Nutzfläche
Draufansicht
Nutzfläche
Einangsbereich
Seiteneingang
Stall
Stall Seitenbereich
Stall
mögliche Ausbaufläche
Onlinevisitenkarte Elvira
Objektart
Haus
Objekttyp
Bauernhaus
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
19230
Ort
Strohkirchen
ImmoNr
UKI-149
Wohnfläche
ca. 455 m²
Grundstücksgröße
ca. 23.473 m²
Nutzfläche
ca. 19.336 m²
Anzahl Zimmer
15
Anzahl Badezimmer
3
Kaufpreis
510.000,00 €
Baujahr
1935
Endenergiebedarf
165 kWh/(m²a)
Energieausweis
Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis
05.11.2024
Energieeffizienzklasse
E
Außen-Provision
3,57 % inkl. gesetzl. MwSt
wesentlicher Energieträger
Öl

Beschreibung

Das Anwesen in Strohkirchen besticht durch seinen ländlichen Charakter und verfügt über drei gut geschnittene Mietwohnungen. Das Haupthaus, erbaut im Jahr 1935, bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten mit praktischen Wohnlösungen.

Der großzügige Stall auf dem Gelände bietet ideale Bedingungen für die Tierhaltung. Er bietet Platz für bis zu sechs Pferde oder alternativ bis zu 50 Rinder und ist dafür bestens geeignet.

Die Grundstücksgröße beträgt insgesamt ca. 4.137 m². Da die Fläche noch nicht vollständig ausgenutzt ist, besteht Potenzial für eine zusätzliche Bebauung. Es besteht auch die Möglichkeit, den Stall abzureißen um mehr bebaubare Fläche zur Verfügung zu haben. Die weitläufige landwirtschaftliche Nutzfläche bietet zahlreiche Möglichkeiten für verschiedene landwirtschaftliche Zwecke und beträgt ca. 19.336 m².

Lage

Strohkirchen ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, die sich durch ihre ruhige, ländliche Atmosphäre auszeichnet. Die Immobilie liegt im Zentrum des Dorfes und ist somit ideal platziert, um das Gemeinschaftsleben und die lokale Kultur zu erleben. Der Dorfplatz fungiert als zentraler Treffpunkt, an dem regelmäßig Veranstaltungen und Feste stattfinden, die das soziale Miteinander fördern.

Die Gemeinde ist gut erreichbar und bietet eine direkte Bahnverbindung. Der örtliche Bahnhof ermöglicht es den Bewohnern, bequem in die umliegenden Städte zu reisen.

Strohkirchen bietet ebenfalls eine hervorragende Verkehrsanbindung, insbesondere durch die Nähe zur Autobahn A24. Diese ermöglicht es, die Metropole Hamburg in etwa 1 Stunde zu erreichen. Dadurch ist der Standort besonders attraktiv für Berufspendler, die das städtische Arbeitsumfeld schätzen, jedoch die Ruhe und Lebensqualität des ländlichen Wohnens bevorzugen.

Die ländliche Umgebung ist geprägt von idyllischen Feldern, Wäldern und einer vielfältigen Natur, die zu Freizeitaktivitäten wie Spaziergängen und Radfahren einlädt. Zudem finden sich in der Nähe wichtige Infrastrukturangebote wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinische Einrichtungen, die den Alltag der Bewohner erleichtern.

Ausstattung

Im Jahr 2000 wurde das Dach vollständig erneuert, um Schutz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Bereits 1997 wurden die Elektrik und Wasserleitungen umfassend modernisiert.

Das Haus verfügt über drei Wohneinheiten: eine mit ca. 80 m², eine mit ca. 250 m², die über zwei Bäder verfügt, und eine weitere mit ca. 125 m². Die jährlichen Netto-Mieteinnahmen belaufen sich auf insgesamt 18.600 Euro.

Eine 2009 installierte Photovoltaikanlage mit einer Fläche von 15 m² erzeugt umweltfreundliche Energie und deckt die Warmwasserversorgung ab. Die Einspeisung erfolgt zu einem attraktiven Tarif von 43,0100 Ct/kWh, vertraglich gesichert bis 2029. Es besteht zudem die Möglichkeit, weitere Photovoltaikanlagen zu installieren, um zusätzliche Energieeinsparungen zu realisieren.

Das Haus wird durch eine Ölheizung aus dem Jahr 1997 beheizt, ergänzt durch einen Holzvergaser. Dies bietet die Flexibilität, zwischen Heizen mit Öl oder Holz zu wählen.

Sonstige Angaben

Dieses einzigartige Anwesen vereint ländliches Wohnen mit nachhaltiger Energieversorgung und bietet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten, ob als landwirtschaftlicher Betrieb, zur Pferdehaltung oder für andere gewerbliche Zwecke. Die unbebaute Baufläche eröffnet zusätzlichen Spielraum für Erweiterungen oder individuelle Vorhaben. Durch die Möglichkeit, zusätzliche Photovoltaikanlagen anzubringen, lässt sich das Objekt langfristig auch energetisch optimieren. Ein ideales Zuhause für Naturliebhaber, Selbstversorger oder als Investitionsobjekt für zukunftsorientierte Käufer.

Ansprechpartner

Weitere ähnliche Immobilien